Gehalt als Arzt in der Schweiz
Gehalt als Arzt in der Schweiz: Was verdient ein Arzt in der Schweiz?
Gehälter für Ärzte in der Schweiz sind nicht so stark standardisiert wie in Deutschland. Tarifverträge gibt es nicht, daher können die Angebote der Arbeitgeber sich stark unterscheiden.
Wir haben für Sie die Werte für die Gehälter der Ärzte in der Schweiz aus der Praxis zusammengetragen. Sie beruhen auf realen Anfragen von Arbeitgebern und nicht auf statistischen Werten.
Nachfolgend finden Sie die Spannweiten der Gehälter in der Schweiz aufgegliedert nach Krankenhaus, Praxis und Rehabilitations-Einrichtung. Die Angaben sind in Schweizer Franken (CHF). Die aktuellen Kurse können Sie auf der Seite der Schweizer Nationalbank finden.
Hinweis: Wir verwenden dabei die Schweizer Benennung für Ärzte:
- „Oberarzt“ ist ein Arzt mit Facharzttitel im Krankenhaus, vorwiegend zu Anfang seiner Karriere. In Deutschland wären der Facharzt sowie junge Oberärzte das Äquivalent. Somit ist in der Gruppe der „Oberärzte“ das Einstiegsniveau auch für Ärzte, die vor kurzem ihren Facharzttitel erworben haben anwendbar.
- „Leitende Ärzte“ entsprechen in etwa den deutschen „Leitenden Oberärzten“. Häufig vertreten diese auch den Chefarzt
- Den Begriff „Fachärzte“ verwendet man eher bei Ärzten in Praxen oder Rehabilitations-Einrichtungen.

Gehalt als Oberarzt in der Schweiz:
Fachrichtung | Gehalt von | Gehalt bis |
---|---|---|
Endokrinologie und Diabetologie | 150.000 | 180.000 |
Gastroenterologie | 160.000 | 200.000 |
Gynäkologie und Geburtshilfe | 150.000 | 170.000 |
Hämatologie und Onkologie | 150.000 | 180.000 |
Innere Medizin | 150.000 | 200.000 |
Kinder- und Jugendmedizin | 150.000 | 160.000 |
Kinder- und Jugendpsychiatrie | 130.000 | 150.000 |
Neuropädiatrie | 160.000 | 200.000 |
Notfallmedizin | 150.000 | 170.000 |
Psychiatrie | 160.000 | 180.000 |
Radiologie | 160.000 | 180.000 |
Urologie | 160.000 | 180.000 |
Gehalt als leitender Arzt (leitender Oberarzt) in der Schweiz:
Fachgebiet | Gehalt von | Gehalt bis |
---|---|---|
Gastroenterologie | 220.000 | 300.000 |
Geriatrie | 180.000 | 250.000 |
Innere Medizin | 180.000 | 200.000 |
Neurologie | 180.000 | 220.000 |
Onkologie | 220.000 | 250.000 |
Pneumologie | 220.000 | 300.000 |
Psychiatrie und Psychotherapie | 180.000 | 200.000 |
Psychiatrie – Gerontopsychiatrie | 200.000 | 220.000 |
Das Gehalt als Arzt in der Schweiz in einer Praxis:
Fachgebiet | Gehalt von | Gehalt bis |
---|---|---|
Augenheilkunde (konservativ) | 180.000 | 200.000 |
Gynäkologie und Geburtshilfe | 150.000 | 160.000 |
Hausarzt | 140.000 | 200.000 |
Kinder- und Jugendmedizin | 150.000 | 210.000¹ |
Psychiatrie und Psychotherapie | 150.000 | 170.000 |
Das Gehalt als Arzt in der Schweiz in einer Rehabilitations-Einrichtung:
Fachrichtung | Gehalt von | Gehalt bis |
---|---|---|
Geriatrie | 160.000 | 250.000 |
Innere Medizin | 160.000 | 250.000 |
Intensivmedizin – Neurologische Rehabilitation | 130.000 | 150.000 |
Physikalische und Rehabilitative Medizin | 150.000 | 180.000 |
Pneumologie | 160.000 | 180.000 |
Psychiatrie und Psychotherapie | 150.000 | 170.000 |
Psychiatrie – Forensik | 180.000 | 200.000 |
Mehr Netto vom Brutto-Gehalt als Arzt in der Schweiz:
Wir haben in den Arztgehalt-Tabellen Brutto-Jahresgehälter von Ärzten angegeben. In der Schweiz sind Steuern und Abgaben aber wesentlich niedriger als in Deutschland, hinzu kommt bei gleichem Beitrag auch eine viel höhere Rente. Jeder Ort hat seinen eigenen Steuersatz, daher lassen sich genaue Angaben nur bei Kenntnis des Wohnortes machen. Pauschal kann man aber davon ausgehen, dass auf das Brutto lediglich 30-35 % Steuern und Beiträge entfallen. Es bleibt also wesentlich mehr Netto vom Brutto.
Gehalt Arzt Schweiz – die Lebenshaltungskosten:
Häufig hört man das Argument, dass die hohen Lebenshaltungskosten in der Schweiz den finanziellen Vorteil wieder „auffressen“. Die Schweiz ist sicherlich kein preiswertes Land zum Leben aber die Inflation war in den letzten Jahren stetig (weit) unter EU-Niveau, so dass die deutschen Lebenshaltungskosten stark aufgeholt haben. Die Mieten in St. Gallen z.B. sind niedriger als in München und vergleichbar mit Städten wie Frankfurt oder Stuttgart.
Gehälter für Ärzte in der Schweiz – individuelle Verhandlungssache:
Die angegebenen Werte sind Gehaltsspannen, die von vielen Faktoren abhängen, wie die Art der Institution, dem Arbeitsort etc. Das Tatsächliche Gehalt wird man erst im Gespräch mit der entsprechenden Institution erfahren.
Eine Personalvermittlung kann dabei hilfreich sein, denn sie kennt die Arbeitgeber, ihr Angebot und ihre Gehaltsspannen. So können sich Ärzte, die in der Schweiz arbeiten möchten, zahlreiche unnötige Gespräche mit unpassenden Arbeitgebern sparen.
Neben den hohen Gehältern bietet die Schweiz auch weitere Vorteile für die hier arbeitenden und lebenden Ärzte. Welche diese sind und wie wir Ihnen bei Ihrem Neustart in der Schweiz helfen können, erfahren Sie auf unserer Info-Seite für Ärzte, die den Wunsch haben, in der Schweiz zu arbeiten.
Sie suchen als Arzt einen Job in der Schweiz?
Auf unserer Jobseite finden Sie Ärztejobs in der Schweiz für verschiedene Fachrichtungen, Positionen und Regionen. Dort können Sie sich auch direkt mit Ihrem Lebenslauf bewerben. Es ist kein Anschreiben nötig. Wir freuen uns auf Sie!
Oder sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr Infos zum Thema Gehälter für Ärzte in der Schweiz wünschen. Wir beraten Ärzte zum Umzug in die Schweiz sowie zur Integration und stehen den Ärzten zur Seite. Wir finden den passenden Job für Sie. Dieser Service ist für unsere Kandidaten kostenfrei.
Vermissen Sie das Gehalt für einen bestimmten Fachbereich?
Vermissen Sie die Arztgehälter für einen bestimmten Fachbereich? Wir haben auf dieser Seite die Gehälter für die in der Schweiz gesuchten Fachbereiche angegeben. In den nicht aufgeführten Gebieten, insbesondere in chirurgischen Fächern herrscht eine geringe Nachfrage. Gerne können Sie uns aber kontaktieren, wenn Sie die Gehälter für Ärzte in der Schweiz für einen bestimmten Bereich erfahren möchten.