Wir finden die passenden Ingenieure im Bereich Automatisierungstechnik, Steuerungstechnik und/oder Maschinenbau für Sie!
Schreiben Sie auch schon seit Monaten Stellen für Ingenieure aus, erhalten aber nur wenige oder unpassende Bewerbungen oder konfrontieren sich mit unrealistischen Ansprüchen der Bewerber?
Wir finden den passenden Kandidaten für Sie, sei es als Entwickler, Programmierer, Service Ingenieur oder für sonstige hochqualifizierte Tätigkeiten im Bereich Automatisierungs- und Steuerungstechnik.
Die Produktion in Deutschland boomt, aber viele Unternehmen können ihre Tätigkeit trotz voller Auftragsbücher nicht ausweiten, da sie nicht das notwendige Personal hierfür finden. Der lokale Arbeitsmarkt für Ingenieure ist leergefegt und es ist unwahrscheinlich, dass der mittelfristige Bedarf durch lokale Ingenieure abgedeckt werden kann.
Daher vermitteln wir Ingenieure ausschließlich aus dem (europäischen) Ausland. Wir erschließen neue Kandidatenquellen und verschieben nicht lokale Spezialisten von einem Arbeitgeber zum anderen.
Was sind die Vorteile ausländischer Ingenieure?
- Verfügbarkeit: Das Produktionsniveau hat sich in vielen europäischen Ländern immer noch nicht auf das „Vor-Krisen-Niveau“ gesteigert. Zudem kämpfen gerade osteuropäische Länder noch mit einem schwierigen sozialen Umfeld und recht niedrigen Gehältern, auch für Ingenieure. Daher ist es für viele europäische Ingenieure attraktiv, in Deutschland zu arbeiten.
- Internationale Erfahrung: Viele Ingenieure, gerade aus Osteuropa, sind für deutsche oder andere westeuropäische produzierente Unternehmen in ihren Heimatländern tätig. Andere konnten schon Auslandserfahrung sammeln. Somit kennen sich osteuropäische Ingenieure mit deutschen Standards und Produktionsmethoden bestens aus. In manchen Unternehmen werden deutsche Fachbegriffe selbst in der Muttersprache oder im Englischen verwendet.
- Mobilität: Viele Ingenieure in Süd-, Mittel- und Osteuropa sind es gewohnt – auch international- entsandt zu werden. Sie sind mobiler als viele ihrer deutschen Kollegen.
- Arbeitseinstellung: Gerade Ingenieure, die auswandern, sind leistungsorientiert, möchten im Beruf gute Leistung erbringen, aufsteigen und sind bereit, intensiv zu arbeiten, um natürlich auch gut zu verdienen.
- Überdurchschnittliche Loyalität: Ausgewanderte Mitarbeiter aus Osteuropa sind überdurchschnittlich mit der Zielregion verbunden. Sie werden am neuen Wohnort heimisch, der Ehepartner findet auch einen Job, die Kinder gehen hier zur Schule. Daher ist die Umzugsbereitschaft innerhalb Deutschlands recht gering. Gerade Unternehmen im ländlichen Raum profitieren davon, sie gewinnen so überdurchschnittlich loyale Mitarbeiter, die auch das etwas höhere Anfangsinvestment rechtfertigen.
- Einfache Formalitäten: Wir vermitteln überwiegend Ingenieure aus der EU. Formal sind diese Kandidaten den deutschen Kollegen gleichgestellt. Das Studium wird „automatisch“ anerkannt und sie können ohne Arbeitsgenehmigung oder sonstige Formalitäten anfangen zu arbeiten. Selbst Ingenieure aus Nicht-EU-Ländern erhalten recht einfach eine Arbeitsgenehmigung. Viele technische Berufsbilder sind bereits offiziell als „Mangelberufe“ anerkannt und unterliegen einem vereinfachten Verfahren.
Wie können wir Sie unterstützen?
- Wir finden die passenden Kandidaten: Seit mehr als einem Jahrzehnt vermitteln wir Akademiker und hochqualifizierte Fachkräfte international. Wir sind in zahlreichen Herkunftsländern der Kandidaten exzellent vernetzt und kennen die Kandidatenquellen. Mit einem Mix aus anzeigengestützter Suche, Direktansprachen und vor allem auch Online- und Social Media Marketing finden wir die passenden Ingenieure für Sie. Wir sind in fast allen unseren Zielmärkten selbst tätig und arbeiten nicht mit „Untervermittlern“. So ist auch das Qualitäts-Management vom Erstkontakt mit dem Kandidaten bis weit nach Arbeitsaufnahme in unserer Hand.
- Intensive Betreuung: Unsere Dienstleistungen gehen weit über die Kandidatenfindung hinaus. Das unterscheidet uns von anderen Personalvermittlungen. Wir begleiten Kunden und Kandidaten über den gesamten Recruiting-Prozess hinweg. Wir helfen bei den ersten Schritten in Deutschland und stehen gerade auch als interkulturelles Interface zwischen Kunden und Kandidaten bis weit nach Arbeitsbeginn zur Verfügung.
- Betreuung in zahlreichen Sprachen: Unsere Mitarbeiter sprechen insgesamt 10 europäische Sprachen, so dass wir vielen Kandidaten sogar Betreuung in ihrer Muttersprache anbieten können. Dies ist auch eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Kandidatenfindung in den Zielmärkten. Auch deutsche Formalitäten lassen sich besser in der Muttersprache erklären und häufig sind Bewerber viel offener, wenn sie ihre eigene Sprache sprechen.
- Deutsch lernen: Da wir in unserem Geschäftszweig „Medical“ auch Ärzte, Zahnärzte und Apotheker vermitteln, die ohne adäquate Sprachkenntnisse keine Arbeit in Deutschland aufnehmen können, sind wir Experten beim Aufbau von Deutschkenntnissen.
Sollte ein Kandidat nicht über die gewünschten Deutschkenntnisse verfügen, wissen wir, wie das gewünschte Sprachniveau schnell und effizient erreicht werden kann.
Gerne erläutern wir Ihnen weitere Details zur Personalvermittlung für Ingenieure aus dem EU-Ausland.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
tw.con. – Ihre internationale Personalvermittlung